EUV > Studium > Auslandsstudium > F&A > Erste Schritte zum Auslandsstudium

Erste Schritte zum Auslandsstudium

  F&A  
  1. Erste Schritte zum Auslandsstudium
2. Nach der Zusage
3. Während des Auslandsstudiums
4. Nach dem Auslandsstudium
5. Anerkennung von Studienleistungen (u.a. ECTS)
 
1. Warum sollte man einen Teil des Studiums im Ausland absolvieren?
2. Ich möchte ein Auslandsstudium absolvieren. Was muss ich tun?
3. Ab welchem Semester kann ich ein Auslandsstudium absolvieren?
4. Wann sollte man ins Ausland gehen?
5. Inwieweit ist es notwendig vorher die Sprache des Gastlandes zu beherrschen?
6. Wieviel Sprachkenntnisse braucht man, um im Auslandsstudium zu bestehen?
Ich lerne zwei Sprachen an der Viadrina intensiv: In welchem Land sollte man sein Auslandssemester machen?
7. Wer kann ein Auslandsstudium im Rahmen von Partnerschaften der Universität oder der Fakultät absolvieren?
8. Was für Austauschprogramme gibt es?
9. Was ist das Erasmus/Sokratesprogramm der Europaeischen Union?
10. Was ist das Programm Erasmus World?
11. Wann sind die Bewerbungstermine?
12. Ich komme aus einem Land außerhalb der EU und assoziierten Staaten, kann ich an einem Austauschprogramm der Universität oder dem Erasmusprogramm der EU teilnehmen?
13. Ich mache bereits einen höheren Abschluss (Master, Doktorat etc.) kann ich an einem Austauschprogramm teilnehmen?
14. Ich möchte in ein Land in dem die Universität keine Partnerschaft hat, was kann ich tun?
15. Ich möchte an eine bestimmte ausländische Universität, aber es gibt keine Partnerschaft der Viadrina, was kann ich tun?
16. Wie komme ich an Studenten der Viadrina heran, die schon an der Universität waren, an der ich mein Auslandssemester machen möchte?
17. Bei wem muss ich mich für ein bestimmtes Land bzw. für eine bestimmte
18. Universität bewerben?
19. Wie lange vorher sollte man sich für einen Auslandsstudienplatz bewerben?
20. Wie erfahre ich, ob ich den Studienplatz an der gewünschten Universität bekommen habe?
21. Wann erfahre ich, ob ich den Studienplatz an der gewünschten Universität bekommen habe?


Warum sollte man einen Teil des Studiums im Ausland absolvieren?


Ich möchte ein Auslandsstudium absolvieren. Was muss ich tun?
a) Über Austauschuniversität und Land informieren (Internet, Internationales Büro, Bibliothek etc.)
b) Auf der Homepage des Internationalen Büros zum Thema [Auslandsstudium] oder vor Ort im [Internationalen Büro] Bewerbungstermine und Bewerbungskriterien und weitere Wege feststellen.
c) Mit [zuständigen Professor oder Ansprechpartner] über Vorschlag zum Auslandsstudium sprechen. Die Liste der Partneruniversitäten und zuständigen Professoren oder Ansprechpartnern finden Sie auf der Homepage des Internationalen Büros zum [Auslandsstudium].

Ab welchem Semester kann ich ein Auslandsstudium absolvieren?

Wann sollte man ins Ausland gehen?

Inwieweit ist es notwendig vorher die Sprache des Gastlandes zu beherrschen?

Wieviel Sprachkenntnisse braucht man, um im Auslandsstudium zu bestehen?

Ich lerne zwei Sprachen an der Viadrina intensiv: In welchem Land sollte man sein Auslandssemester machen?

Wer kann ein Auslandsstudium im Rahmen von Partnerschaften der Universität oder der Fakultät absolvieren?

Was für Austauschprogramme gibt es?

Was ist das Erasmus/Sokratesprogramm der Europäischen Union?

Was ist das Programm Erasmus World?

Wann sind die Bewerbungstermine?

Ich komme aus einem Land außerhalb der EU und assoziierten Staaten, kann ich an einem Austauschprogramm der Universität oder dem Erasmusprogramm der EU teilnehmen?

Ich mache bereits einen höheren Abschluss (Master, Doktorat etc.) kann ich an einem Austauschprogramm teilnehmen?

Ich möchte in ein Land in dem die Universität keine Partnerschaft hat, was kann ich tun?

Ich möchte an eine bestimmte ausländische Universität, aber es gibt keine Partnerschaft der Viadrina, was kann ich tun?

Wie komme ich an Studenten der Viadrina heran, die schon an der Universität waren, an der ich mein Auslandssemester machen möchte?

Bei wem muss ich mich für ein bestimmtes Land bzw. für eine bestimmte Universität bewerben?

Wie lange vorher sollte man sich für einen Auslandsstudienplatz bewerben?

Wie erfahre ich, ob ich den Studienplatz an der gewünschten Universität bekommen habe?

Wann erfahre ich, ob ich den Studienplatz an der gewünschten Universität bekommen habe?
Der zuständige Professor oder Ansprechpartner gibt in der Regel nach etwas zwei Wochen bekannt, wer einen Platz bekommt.


Design Mario Behling | Impressum Subdomain Auslandsstudium
Letztes Update: 09-Oct-2002 12:18