EUV > Studium > Auslandsstudium > F&A > Nach dem Auslandsstudium

Nach dem Auslandsstudium

  F&A  
  1. Erste Schritte zum Auslandsstudium
2. Nach der Zusage
3. Während des Auslandsstudiums
4. Nach dem Auslandsstudium
5. Anerkennung von Studienleistungen (u.a. ECTS)
 
1. Was muss ich am Ende der Teilnahme am Erasmusprogramm erledigen?
2. Was muss ich am Ende eines Auslandsstudiums, das nicht im Rahmen des Erasmusprogramms absolviert wurde erledigen?
3. Das Auslandsstudium war toll, ich möchte am liebsten gleich nocheinmal in einem anderen Land studieren, geht das?

1. Was muss ich am Ende der Teilnahme am Erasmusprogramm erledigen?
An der Gastuniversität abmelden und folgende Unterlagen anfertigen oder ausfüllen lassen:
a) für Internationales Büro
- Bestätigung der Teilnahme am Erasmusprogramm mit Zeitangabe, den “Letter of Confirmation”
b) für Anerkennung der Studienleistungen
- Seminarscheine bzw. „Transcript of Records“, mit erbrachten Studienleistung
- Bescheinigung, Vorlesungsverzeichnis o.ä. mit Semesterwochenstunden-Anzahl der belegten Seminare
- Nachweise über das Studienniveau [Studienjahr], in dem die Leistungen erbracht wurden
- ECTS-Note
Ausserdem folgende Unterlagen für das Internationale Büro ausfüllen:
- Studentenbericht (Fragebogen) des Internationalen Büros zum Erasmusprogramm
- Bestätigung der Zahlung/en des Sokrates / Erasmus Studentenmobilitätsprogramm (Erasmusstipendium)

2. Was muss ich am Ende eines Auslandsstudiums, das nicht im Rahmen des Erasmusprogramms absolviert wurde erledigen?
An der Gastuniversität abmelden und bitte folgende Unterlagen anfertigen oder ausfüllen lassen:
a) für Internationales Büro
- Bestätigung der Teilnahme am Programm mit Zeitangabe, den “Letter of Confirmation”
b) für Anerkennung der Studienleistungen
- Seminarscheine bzw. „Transcript of Records“, mit erbrachten Studienleistung
- Bescheinigung, Vorlesungsverzeichnis o.ä. mit Semesterwochenstunden-Anzahl der belegten Seminare
- Nachweise über das Studienniveau [Studienjahr], in dem die Leistungen erbracht wurden

3. Das Auslandsstudium war toll, ich möchte am liebsten gleich nocheinmal in einem anderen Land studieren, geht das?
Unter bestimmten Vorraussetzungen ja. Grundsätzlich gilt aber, es kann nur einmal ein Erasmusprogramm absolviert werden und ein Erasmusstipendium gewährt werden. Weitere Informationen erteilt das Internationale Büro.


Design Mario Behling | Impressum Subdomain Auslandsstudium
Letztes Update: 09-Oct-2002 12:22