[home] [ ** ] Tutorium "Soziale Organisation"
[ ] [next]Plan
[ ] [next]Hausaufgaben
[ ] [next]Zusammenfassung

[ ] [next]Email
[ ] [next]Recherche
[ ] [next]Wie schreibe/mache ich..


Tutorium Soziale Organisation

Sommersemester 2003, Tutor: Mario Behling

Ein paar Links zur Recherche

QUELLEN IM INTERNET

Hierarchische Verzeichnisse

www.dmoz.org, Open Directory Project (Google-Verzeichnis, Hotbot, Lycos, Netscape etc. beruhen auf der Open Directory)

www.yahoo.com

www.infoseek.com

www.yahoo.com

www.altavista.de

www.lycos.de

www.web.de

www.wp.pl (Wirtualna Polska)

www.overture.com

Metasuchmaschinen (bieten die M�glichkeit, mehrere Suchmaschinen

gleichzeitig abzufragen)

www.metager.de

www.highway61.com

Die Suchmaschine für das ganze Web

www.google.de

www.google.com

Google Tools

Erweiterte Suche: www.google.de/advanced_search

Google-Funktionen: www.google.de/intl/de/features.html

Google-Grundlagen: www.google.de/intl/de/help/basics.html

Verfeinerung Ihrer Suche: www.google.de/intl/de/help/refinesearch.html

Sprachtools: www.google.de/language_tools

 

Spezielle Suchmaschinen

www.paperball.de (Zeitungsrecherche)

www.infoball.de (Info- und Suchportal)

Enzyklop�dien

www.pwn.pl, Wydawnictwie Naukowym

www.wikipedia.org

www.wissen.de

Literatur und ohne Copyright zug�ngliche Werke

Gutenberg-Projekt,� www.gutenberg.net, www.gutenberg2000.de

Bibliotheken

www.kobv.de,� Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg)

www.sbb.spk-berlin.de, Staatsbibliothek Berlin

Hausarbeiten, Nachschlagewerken, W�rterb�cher und Lexika

www.hausarbeiten.de

www.yourdictionary.com

www.comnets.rwth-aachen.de/chf/nachschlagewerke.html

dict.leo.org (Englisches W�rterbuch)

dict.tu-chemnitz.de (Englisches W�rterbuch)

www.online-datenbanken.de, 120 geb�hrenfreie Datenbanken

Linklisten/ Datenbanken (zur Literatursuche)

www.ddb.de

www.ub.euv-frankfurt-o.de

www.grass-gis.de/bibliotheken/kataloge.html

www.ddb.de/gabriel/de/countries.html (Bibliotheken in Europa)

vlib.org/Overview.html (Bibliotheken weltweit)

sunsite.berkeley.edu/Libweb/ (Bibliotheken weltweit)

www.ubka.uni-karlsruhe.de/eucor.html

pacifix.ddb.de �(Zeitschriftendatenbank)

www.kivk.de (Kirchenkatalog)

rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/ (elektronische Zeitschriftenbibliothek)

 

ARTIKEL AUF TELEPOLIS ZU SUCHMASCHINEN; INSBESONDERE GOOGLE

DIE WELT IST FAST ALLES, WAS GOOGLE IST
Goedart Palm�� 28.03.2002
Zur Macht der Suchmaschinen
www.heise.de/tp/deutsch/special/auf/12187/1.html

DIE WELT IST KEINESWEGS ALLES, WAS GOOGLE AUFLISTET
Florian R�tzer�� 25.10.2002
Die weltweit m�chtigste Suchmaschine "nationalisiert" ihre Ergebnisse
Es geht bei Google nicht nur ums Gesch�ft, auch wenn es darum auch indirekt geht (Indexs�uberungen bei Google). Nach einem� Bericht des Berkman Center an der Harvard-Universit�t wurden bei google.de und google.fr� mehr als 100 Websites bei den Suchresultatenen nicht aufgef�hrt, die bei google.com aber nicht zensiert werden. www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/13486/1.html

GOOGLE FILTERT
Burkhard Schr�der�� 22.07.2002
Zensur bei Suchmaschinen und jugendschutz.net
Da Amerikaner eher durch Sex als durch politische Inhalte sittlich gef�hrdet werden, filtert Google die Ausl�nder ganz speziell.
www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/12948/1.html

FILTERN IST NICHT EINFACH
Burkhard Schr�der� �15.04.2003
Googles SafeSearch erweist sich nicht als besonders treffsicher und blockiert etwa das B�ro des israelischen Premierministers oder die Biblical Studies Foundation
www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/14607/1.html

IRRFAHRTEN IM NETZ
Christiane Schulzki-Haddouti�� 08.11.2002
Schweizer Unternehmen werden in Google kaum gefunden, dank der Dominanz deutscher Optimierer
www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/on/13553/1.html

DER ZEITGEIST IN DER SUCHMASCHINE
Goedart Palm�� 22.12.2002
Unser allt�glicher "Google-Hupf" und seine Spuren
www.heise.de/tp/deutsch/special/auf/13760/1.html

DEUTSCHE LIEBEN LASTMINUTE UND ALDI
Andreas Grote�� 02.01.2003
Die h�ufigsten Suchbegriffe in Internet-Suchmaschinen im Jahre 2002 spiegeln auch den Zeitgeist wieder. Die Deutschen h�pfen mal wieder aus der Reihe: W�hrend in Gro�britannien der nationale Fernsehsender BBC der meistgefragte Suchbegriff der� 55 Milliarden Suchanfragen an die Internet-Suchmaschine Google im vergangenen Jahr war und in Frankreich die nationale Eisenbahngesellschaft SNCF, so gaben die deutschen Internet-Surfer doch tats�chlich LASTMINUTE als h�ufigsten Fragebegriff in die Suchmaschine ein, gefolgt von der Billigfluglinie RYANAIR und ALDI.
www.heise.de/tp/deutsch/special/auf/13887/1.html

METASUCHMASCHINEN
Christian St�cke�� 01.03.2002
Suchmaschinen sind als Datenbanken und gegen unlauteren Wettbewerb vor Metacrawlern gesch�tzt
www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/11758/1.html

ERFOLGSFAKTOR ONLINE-MARKETING
Christiane Schulzki-Haddouti�� 19.11.2002
Warum BOL scheiterte und Amazon so erfolgreich ist - eine einfache Erkl�rung
www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/13584/1.html

OVERTURE AUF EXPANSIONSKURS
Christiane Schulzki-Haddouti�� 11.04.2003
Nach einem erfolgreichen Jahr ist die Kriegskasse von Overture �bervoll. Mit dem Kauf von Altavista und Fast hat die Bezahlsuchmaschine eine kr�ftige Konsolidierung auf dem Suchmaschinenmarkt eingeleitet
www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/on/14451/1.html

INTERNETZENSUR OHNE KONTROLLE DURCH DIE �FFENTLICHKEIT
Florian R�tzer�� 19.06.2002
Australisches Gericht sieht die Geheimhaltung auch von nicht verbotenen Websites durch die Zensurbeh�rde als rechtens an
www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/12757/1.html

 

zum Anfang der Seite  


[ Redaktionelle Verantwortung: siehe Impressum ]
[ Webmaster: Mario Behling  ]