|
Emailsvom: EMAIL -12-31. Juli 2003 Liebe Teilnehmer am Tutorium "Soziale Organisation", Hier die letzten Infos dieses Semesters. Den Vortrag des letzten Tutoriums über Umberto Ecos Buch "Wie schreibe ich eine Abschlussarbeit" werde ich, nachdem ich ihn überarbeitet habe, später ebenfalls noch per Email an alle rausschicken. Viel Spaß bei Eurem Studium! Ciao Mario A) ABHOLUNG SCHEINE
Die Scheine könnt Ihr ab 4. August im Sekretariat bei Frau Gittner, HG 250, abholen (Bis dahin ist das Büro nicht besetzt.). Einzelne, bei denen die Scheinvergabe noch geklärt werden musste, erhalten ihren Schein mit Beginn der Vorlesungszeit.
Eigene Abkürzungen sind in Hausarbeiten sparsam zu verwenden, z.B.
für wiederkehrende feste Wortkombinationen. Eigene Abkürzungen
sind außerdem im Textteil zu erläutern. Ob man die deutschen
(z. B. usw.) oder die lateinischen (z. B. etc.) Abkürzungen verwendet,
ist Ansichtssache; man sollte sie aber nicht mischen. Im Abkürzungsverzeichnis
sind die Abkürzungen in einer Tabelle ihren jeweiligen Bedeutungen
alphabetisch geordnet gegenüberzustellen. Allgemein gebräuchliche
Kurzformen wie "u.U." (unter Umständen), z.B., etc., werden
nicht aufgenommen, wenn sie im Duden vorkommen! In Überschriften
werden i.d.R. keine Abkürzungen verwendet. deutsch:�������� lateinisch:����������������� steht f�r: a.a.O.��������������� op. cit.������������� am
angegebenen Ort (f�r Zitate: ders.�������������� id. (idem)����������� derselbe (Autor/Herausgeber) d.h.��� �����������������i.e.����������������� das hei�t dies.��������������� (eadem)�������������� dieselbe (Autorin/Herausgeberin) diess.���������������� (idd.)���������������� dieselben (Autoren/Herausgeber) ebd.����������������� ib., ibd.�������������� ebenda (f�r Zitate: unmittelbar f.��������������������� s., seq.��������������� folgende (eine Seite) ff.������������������� ss., seqq.����������� �folgende (mehrere Seiten) Hrsg., Hg.����������� ed.������������������ Herausgeber/in Hrsgg., Hgg.������� eds.����������������� Herausgeber/innen o.J.�������������������� s.a.������������������� ohne Jahr (im Original!) o.O.������������������� s.l.�������������������� ohne Ort (im Original!) S.�������������������� p., pag.��������������� Seite u.a.�������������������� et al.���������������� und andere (Autoren/Herausgeber) usw.�������������������� etc.����������������� und so weiter (Verlagsorte)
[ Redaktionelle Verantwortung: siehe Impressum ] [ Webmaster: Mario Behling ] |