|
Emailsvom: EMAIL 37. Mai 2003Liebe Teilnehmer am Tutorium "Soziale Organisation", anbei die Informationen für diese Woche und der Seminarplan (Änderungen vorbehalten). Ich werde das Tutorium auch in Zukunft in drei Teile teilen. Wie das geschehen soll ... weiter unten. In der kommenden Woche werden wir im Seminar und im Tutorium den Text von Luhmann weiter durchgehen. Dazu eine Aufgabe unten. Bitte schickt mir Eure Antworten per Email zu. Ich finde es sehr gut, wie Ihr im Tutorium zu allen Bereichen kritisch Eure Meinung äußert. Damit auch diejenigen zu Wort kommen, die bisher nur wenig gesagt haben, werden wir nächstes Mal Diskussionsgruppen von acht bis zehn Personen bilden. Ihr könnt Euch vorher gerne schon überlegen, mit wem Ihr zusammen diskutieren möchtet. Bitte teilt die nicht-deutschen Studenten auf die Gruppen auf. Ich hoffe das wird so klappen! Ansonsten können wir mit dem Dienstagstutorium gerne schon um 18.00 Uhr beginnen. Wenn es keinen Widerspruch gibt, gilt dies ab dem kommenden Tutorium. Wir sehen uns im Tutorium! Ciao Mario __________________________________ A) AUFGABE FÜR KOMMENDE WOCHE
Schreibt mir bitte drei Zeilen zu der Frage: Was ist/sind für Dich die wichtigste/n Ideen im Text "Generalisierung von Einfluß" von Niklas Luhmann? Hinweise zu Hausaufgaben:
1. AUSWERTUNG DER HAUSARBEITEN UND DES SEMINARS 2. TEXTARBEIT (Diese Fragen müssen von Euch selbst beantwortet werden.) 3. WIE ARBEITE ICH EFFIZIENT UND ZÜGIG IM STUDIUM?
"Short Cuts" oder auch Tastenkombinationen erleichtern die Arbeit mit dem Computer entscheidend. Sie gelten oft unabhängig vom Programm. Hier einige "Short Cuts" für MS Word: F1 - Hilfe (Auf internationalen Tastaturen ist die Taste -Strg- die Taste -Ctrl-.)
[ Redaktionelle Verantwortung: siehe Impressum ] [ Webmaster: Mario Behling ] |