Letztes Update: September 24, 2003 9:28

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)


Seminar "Politikberatung als Beruf"
der  Europa-Universität Viadrina  


Konzept
 
Arbeitsergebnisse
 
Infos
   
Kontakt
 
Sommersemester 2001, vier Universitäten veranstalten parallel ein Seminar zum Thema "Politikberatung als Beruf - Wissenschaftliche Politikberatung beim deutschen Bundestag". Beteiligt - Studierende der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Vorbereitet und koordiniert wird das Seminar über das Internet. Kern ist ein ein- bis zweiwöchiges Praktikum vom 11.06. - 22.06.01 bei Abgeordneten des deutschen Bundestags. Geleitet wird das Seminar von Jürgen Treulieb und Herbert Hönigsberger. Die Website wird von Mario Behling erstellt. Hier befinden sich die Ergebnisse der Teilnehmer der Europa-Universität Viadrina. Aus dem Seminar geht u.a. die Idee zur Gründung der Nautilus Politikberatung GmbH hervor.

 

> Arbeitsergebnisse

Leistungen
Referat zu einem ausgewählten Thema der Politikberatung (2 bis 4 Seiten, vgl. Referatliste)
Erstellung eines Praktikumsplans (max. 2 Seiten)
Erstellung eines Praktikumsberichtes. (max 2 Seiten)
Interview mit einem MdB (2 bis 4 Seiten),
Interview mit einem/r wissenschaftlichen MdB-Mitarbeiter/in (2 bis 4 Seiten)
Interview mit MitarbeiterInnen der Abteilung W (Ausschuß, Fachbereiche, Enquete-Kommissionen; 2 bis 4 Seiten)
Mitwirkung an einer Projektgruppe (8 bis 10 Seiten)
Mitwirkung an einer Strategiegruppe (8 bis 10 Seiten)


Projektgruppen (167 KB)

Öffentlichkeitsarbeit .html /.rtf (145 KB)
Start Up /.rtf (56 KB)
Studienreform / .rtf (41 KB)
 
Alle Projektpapiere .html (167 KB) / .rtf (222 KB)

Strategiegruppen (179 KB)

SPD /.rtf (56 KB)
CDU/CSU / .rtf (80 KB)
Bündnis90/Grüne / .rtf (55 KB)
F.D.P. / .rtf (190 KB) /.doc (162 KB)
PDS /.rtf (40 KB)
 
Alle Strategiepapiere .html (179 KB) / .rtf (386 KB)

Referate (85 KB)

Woran erkennt man den Beratungsbedarf von Abgeordneten - wie lässt er sich am besten erfassen? / .rtf (13 KB)
"Ideen zur Arbeitserleichterung bei Kommunikationsoverload im Abgeordnetenbüro" / .rtf (27 KB)
Email: Was muss drin stehen? / .rtf (19 KB)
Methoden und Instrumente der Politikberatung 2:
Die Rolle der Medienforschung in der Politikberatung
/ .rtf (28 KB)
Loyalitätsbindungen und Gewissensfreiheit im Deutschen Bundestag / .rtf (24 KB)
Welche Beratungstypen lassen sich bei Abgeordneten unterscheiden und an welchen Merkmalen erkennt man einen Beratungstypen? / .rtf (155 KB)
 

Alle Referate .html (85 KB) / .rtf (168 KB)

 

Interviews (.html 458 KB)

Leider Zugangsbeschränkt!
(nur mit Passwort zugänglich, bitte bei Herbert Hönigsberger [email protected] beantragen)

 
Interviewleitfaden
Fragen Wiss. Mitarbeiter
.pdf (11 KB)
Fragen MdB
.pdf 11 (KB)

 

Wissenschaftliche Mitarbeiter (458 KB)

Abgeordnete des Bundestages (458 KB)

Interviewer: Interviewer (mit Parteimitglied)
Gr�tzner Reinhardt .rtf Balt Monika (PDS) .rtf
Frank Jens Peter .rtf Bierwirth Petra (SPD) .rtf
Dr. Klein Angelika .rtf Ehlert Heidemarie (PDS) .rtf
Stefanie Mandt .rtf Prof. Dr. Haussmann (FDP) .rtf
Dr. Hecht Karsten .rtf Dr. Krogmann Martina (CDU) .rtf
Jeglitza Matthias .rtf Matschie Christoph (SPD) .rtf
Philipp Angelika .rtf Dr. Schubert Matthias (SPD) .rtf
Kempa Anna .rtf Schulte Brigitte (SPD) .rtf
Volker Meier .rtf Bernd Scheelen (SPD) .rtf
   
 

Sonstige Mitarbeiter des Bundestages (.html 458 KB)

Frau Gerstenberger, Leiterin des Sekretariats
Ausschu� f�r Menschenrechte und humanit�re Hilfe .rtf
Herr Dr. J�ger, Leiter des Sekretariats
Ausschuss f�r Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit .rtf
Herr Linn, Ausschusssekret�r des Ausschusses Neue L�nder, 14.06.01 .rtf
Herr Linn, Leiter des Sekretariats Ausschuss f�r die Angelegenheiten der Neuen L�nder, 16.06.2001 .rtf
Dietmar M�ller, Referent f�r Alterssicherung der PDS Fraktion im Bundestag .rtf
Herr Dr. Renken, Leiter des Sekretariats der Enquete-Kommission "Globalisierung der Weltwirtschaft - Herausforderungen und Antworten" .rtf
Gabriele Schmidt, Leiterin des Sekretariates der Enquete-Kommission "Recht und Ethik der modernen Medizin" .rtf
Interview mit einem leitenden Angestellten der Enqu�te-Kommission "Demographischer Wandel" .rtf
Bernd Felgendreher, Referent der SPD-Fraktion .rtf
Michael Sch�fer, Referent der Arbeitsgruppe Nachhaltige Entwicklung der SPD-Bundestagsfraktion und fr�herer Abgeordnetenmitarbeiter .rtf

Gesamt .rtf (150 KB)

Praktikum

liegen leider nicht vor...

 

Name Praktikumspläne Praktikumsberichte
Behling    
Burggraf    
Kolanowski    
Meier    
Meincke    
Plachetka    
Rózycka    
Scherer    
St�rtenbecker    
Strau�    

Europa-Universität Viadrina
www.euv-frankfurt-o.de
   
Pressereferat Uni-medien

(Redaktion)
Tel.: ++49 +335 5534-515
[email protected]

Zeitungen
VIVaDrina
Viazina
ASTAktuell

  Viadrina Medienseite

Politik-Lehrstühle (2001)

Professur f�r Politikwissenschaft; Vergleichende Analyse politischer Systeme, Bewegungen und Kulturen

Professurinhaber:
Prof. Dr. Michael Minkenberg, Raum 015, Tel. (0335) 55 34 257
Sekretariat:
Regina Schäfer, Raum 018, Tel. (0335) 55 34 694, Fax. (0335) 55 34 280
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Dr. Timm Beichelt, Raum 017, Tel. (0335) 55 34 537
Professur f�r Vergleichende Kultur- und Sozialanthropologie
Professurinhaber:
Prof. Dr. Werner Schiffauer, Raum 249, Tel. (0335) 55 34 646
Sekretariat:
Mady Gittner, Raum 250, Tel. (0335) 55 34 644, Fax (0335) 55 34 645
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
PD Dr. Richard Rottenburg, Raum 251, Tel. (0335) 55 34 647
Projekt-Mitarbeiter
Dr. Herbert Kalthoff, RH 451a, Tel. (0335) 55 34 623
Gastprofessur:
Prof. Dr. Trevor Pinch HG 248 Tel. (0335) 55 34 583
Professur f�r Vergleichende Politische Soziologie
Professurinhaberin:
Prof. Dr. Anna Schwarz, Raum 233, Tel (0335) 55 34 907
Sekretariat:
Birgit Reitzig, Raum 234, Tel. (0335) 55 34 905, Fax (0335) 55 34 906
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Dr. Brigitte Meier, HG 226, Tel. (0335) 55 34 912
Dr. Henning Nuissl, RH4 410, Tel. (0335) 55 34 617
Dr. Gabriele Valerius, RH4 417, Tel. (0335) 55 34 673
Professur f�r Vergleichende Kultursoziologie
Professurinhaber:
Prof. Dr. Detlef Pollack, Raum 008, Tel. (0335) 55 34 924
Sekretariat:
Elke Lange, Raum 007, Tel. (0335) 55 34 939, Fax. (0335) 55 34 923
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
J�rg Jacobs, RH4 409, Tel. (0335) 55 34 616
Rene John, Raum 006, Tel. (0335) 55 34 842
Olaf M�ller, RH4 410, Tel. (0335) 55 34 617
Gert Pickel, Raum 009, Tel. (0335) 55 34 922
Projekt-Mitarbeiter
PD Dr. Gert-R�diger Wegmarshaus, RH 438, Tel. (0335) 55 34 883
Professur f�r Wirtschafts- und Sozialgeographie
Professurinhaber:
Prof. Dr. Stefan Kr�tke, Raum 068, Tel. (0335) 55 34 640
Sekretariat:
B�rbel Ziegerick, Raum 067, Tel. (0335) 55 34 389, Fax (0335) 55 34 341
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
N.N.
Christoph Scheuplein, Raum 066, Tel. (0335) 55 34 219
 
>>

Seminarergebnisse

Projektgruppen
Strategiepapiere
Referate
Praktikum


Interviews

(nur mit Passwort - ?)

i

Mehr Infos

Vollständiges Seminarkonzept
.pdf (38 KB)

Seminar: Ziele, Zielgruppe, Leistungsnachweise, Ablauf
.pdf (39 KB)

 

?

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Seminarleiter:
Jürgen Treulieb,
Herbert Hönigsberger

[email protected]

:)

Seminarseiten

- Vorangegangenes Seminar des Wintersemesters 2000/2001 an der EUV

- Seminar Heidelberg 2001
- Seminar HU
2001
- Seminar FU (OSI) 2001

 

@

Kontakt

Seminarleiter:
Jürgen Treulieb,
Herbert Hönigsberger

[email protected]

IST GmbH
Gesellschaft für angewandte Sozialwissenschaft und Statistik
Reinhardtstr. 29C
10117 Berlin
Telefon
+49 +30 280081448
Fax
+49 +30 280081449

 

LINKS

Bundestag
www.bundestag.de

 

 

Parteien
www.spd.de
www.cdu.de
www.csu.de
www.gruene.de
www.fdp.de
www.pds-online.de

 

 

Fraktionen des Bundestags in der 14. Wahlperiode
www.spdfraktion.de

www.cducsu.de
www.gruene-fraktion.de
www.fdp.de/fraktion
www2.pds-online.de/bt/

 

 

Europa-Universität Viadrina
www.euv-frankfurt-o.de

Start

anfahrtbeschreibung
Ziel Europa-Universit�t Viadrina
Gro�e Scharrnstrasse 59
D-15230 Frankfurt (Oder)
 

 

Viadrina Medienseite

asta-mk.euv-ffo.de

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

   
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

mariobehling.de, mariobehling.com, photo, film, report, zagoya.com, zagoya.de, hhmmm.de, hhmmm.com, videoreport.info


Page: Mario Behling
© Copyright 2001, GPL Lizenz, www.gnu.org